Lernnächte in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei bietet für alle Abiturient/innen bis zu den Osterferien jeden Mittwoch, am 8., 15., 22. und 29. März, Lernnächte mit leckeren Cocktails, Kaffee und Snacks an.
» WeiterlesenDie Stadtbücherei bietet für alle Abiturient/innen bis zu den Osterferien jeden Mittwoch, am 8., 15., 22. und 29. März, Lernnächte mit leckeren Cocktails, Kaffee und Snacks an.
» WeiterlesenDie EF hat sich im Rahmen ihrer Fahrtenwoche mit dem Themenkomplex Europa beschäftigt. Unter anderem ist dabei diese Präsentation zum Beitrittsverfahren entstanden.
» WeiterlesenDie Europaschule Hemer lädt alle Interessierten ein zum Informationsabend für die neue Stufe 11 am Montag, den 10.02.2020 um 19.00 Uhr in die Aula der Gesamtschule. Sie erhalten einen Überblick über den allgemeinen Aufbau der Oberstufe sowie über unser Fächer -und Kursangebot. Die Anmeldung für […]
» WeiterlesenAm 17.September 2019 besuchten wir (die 11er und 12er der Europaschule Hemer) die niederländische Stadt Maastricht! Dieser Ort sollte vor allen Dingen uns Schülerinnen und Schülern den Europagedanken näher bringen. Nach einer dreistündigen Fahrt erreichten wir unser Ziel. Nun startete eine kleine Stadtführung, die wir […]
» WeiterlesenMusik, Schauspiel, Tanz und Gesang wurden von dem Literatur-, Kunst- und Musikkurs der 12.Jahrgangsstufe in einem Theaterstück vereint. Im Juni 2019 stellten die Schülerinnen und Schüler das Stück “Der gute Mensch von Hamburg” vor. Dabei zeigten sie ihr Schauspieltalent in einer Story rund um Geld, […]
» WeiterlesenEine Blitzlichtrunde der Teilnehmer der Studienreise nach China vom 21. April bis 4. Mai 2019 Denk ich an China und die Studienfahrt,… …denke ich an eine wahnsinnig geniale Zeit, an die ich mich immer erinnern werde. …finde ich die Sachen, die wir da gemacht haben, […]
» WeiterlesenNachdem wir also im wirklich schönen Wildschönau in Tirol angekommen sind, wurden wir direkt von den schneelastigen Bergen begrüßt. Die Unterkunft, die weit mehr als eine Jugendherberge war, liegt relativ nahe an den Übungshängen, welche wir direkt am nächsten Morgen bestiegen haben. Zum ersten Mal […]
» WeiterlesenDie Geschichtskurse des 13. Jahrgangs fuhren vom 09. bis 10. März 2019 in die Kulturstadt Weimar. Nachdem wir samstags mittags in der ehemaligen Hauptstadt Thüringens angekommen waren, begann auch schon eine Führung durch die Gedenkstätte Buchenwald. Dort bekamen wir Schüler*innen die schlimmen Zustände, die im […]
» WeiterlesenMittelalterliches Feeling an der GHE Am Samstag, 26. Januar 2019, fand an der GHE für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ein Tanzkurs statt. Im Mittelpunkt stand der Barocktanz „Menuett“. Aus Sicht von uns Schüler*innen war der höfische Tanz eine neue und spannende Erfahrung, die nur […]
» WeiterlesenDie Klausurpläne der Oberstufe für das zweite Halbjahr sind online hier abzurufen. Viel Erfolg!
» Weiterlesen