Fremdsprachenassistenten
Zur Unterstützung des Sprachenunterrichts sind seit 2016 an der Europaschule am Friedenspark in Hemer Fremdsprachenassistent*innen aus verschiedenen Ländern zu Gast. Fremdsprachenassistent*innen sind Studierende der deutschen Sprache, die für neun Monate an unserer Schule das Unterrichten unter Aufsicht üben und ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Für unsere Schüler*innen hat dies den großen Vorteil, dass sie in den entsprechenden Fächern von Muttersprachler*innen unterrichtet werden, was großes Interesse weckt und für die Sprache begeistert. Bisher waren Fremdsprachenassistent*innen aus Wales, Nordirland, Südengland und China an unserer Schule zu Gast. Jährlich bewerben wir uns einmal für die Aufnahme von Fremdsprachenassistent*innen aus England, Spanien oder China.
Unsere aktueller Fremdsprachenassistent stellt sich vor:
Hi! Ich bin Josh und ich komme aus Southampton, in Großbritannien. Ich bin 25 Jahre alt und studiere Deutsch an der Swansea Universität in Wales. Bevor ich angefangen haben zu studieren, hatte ich viele Jobs, z.B. war ich Rezeptionist, Lieferwagenfahrer, und ich habe auch in Deutschland gearbeitet, für ein paar Monaten als Uber-Fahrer in Köln.
Wenn ich nicht an der Universität bin, wohne ich bei meinem Bruder und seiner Freundin. Sie haben einen Hund und wir spazieren oft mit ihm durch den Wald in der Nähe unseres Hauses. Meine Eltern wohnen in Devon und ich besuche sie oft. Dort kann man viele schöne Sehenswürdigkeiten sehen.
Am liebsten treffe ich mich mit meinen Freunden. Ich habe Glück, weil ich englische und deutsche Freunde habe. Manchmal machen wir Sport zusammen, wie Badminton oder Fitnesskurse, aber ich spiele niemals Fußball. Und wenn es regnet und kalt ist, spielen wir online Videospiele.
Ich reise auch gern und habe schon erstaunliche Länder wie Jamaika und Kolumbien besucht. Ich freue mich, immer mehr Länder zu besuchen.
Ich möchte euch allen danken, dass ihr mich an eurer Schule willkommen geheißen habt. Ich freue mich, euch zu helfen und zusammen können wir unsere Fremdsprachen verbessern!
Danke!
Josh