Vereinbarungen
Vereinbarungen zwischen Schule und Eltern
an der Europaschule Hemer
Vereinbarungen zwischen Schule und Eltern + Informationen
Schulregeln & Verhaltenskodex | Wir haben die Schulregeln und den Verhaltenskodex auf der Homepage gemeinsam mit unserem Kind gelesen und verstanden. Wir verpflichten uns zu deren Einhaltung. |
Kommunikation | Zum Austausch mit der Schule oder mit einzelnen Lehrkräften: Kontakt über Mail (vorname.nachname@europaschule-hemer.de).
Wir teilen die Änderungen unserer Adresse oder unserer Telefonnummer sofort den Klassenleitungen und dem Sekretariat mit. (sekreteriat@europaschule-hemer.de) |
Kooperation | Wir arbeiten aktiv mit der Schule zusammen. Dazu gehört, dass wir Unterschriften umgehend leisten (Informationsbriefe, Klassenarbeiten, Wochenpläne). |
Arbeitsmaterial | Wir kontrollieren regelmäßig das Arbeitsmaterial unseres Kindes auf Vollständigkeit und ersetzen fehlende oder beschädigte Materialien.
Jahrgänge 5 + 6: Unser Kind bringt nur die Materialien von Englisch und Mathematik mit nach Hause – alles andere verbleibt in der Schule. |
iPad & Pencil | Wir sorgen dafür, dass beide Geräte täglich aufgeladen sind. |
Krankheit / Fehlen | Wir melden unser Kind sofort am ersten Fehltag per E-Mail oder über UNTIS bei den Klassen- bzw. Stufenleitungen ab. Bitte nicht im Sekretariat anrufen.
Ansteckende Krankheiten teilen wir sofort der Klassenleitung mit. Wenn unser Kind mehrere Tage fehlt, reichen wir eine schriftliche Entschuldigung ein. Gegebenenfalls fordert die Schule ein Attest an. |
Fehlen vor und nach Ferien | Fehlt unser Kind direkt vor oder nach den Ferien, so legen wir ein ärztliches Attest vor. |
Beurlaubung | Möchten wir unser Kind aus wichtigem Anlass vom Unterricht befreien lassen (z.B. Sportveranstaltung, Familienfeier, zusätzlicher religiöser Feiertag), so legen wir der Klassenleitung rechtzeitig einen schriftlichen Antrag vor. Fehlen ohne eine Genehmigung seitens der Schule wird nicht akzeptiert. |
Arbeitsplatz & Lernen zu Hause | Wir unterstützen unser Kind beim Lernen zu Hause. Wir sorgen dafür, dass unser Kind für die Erledigung seiner Aufgaben zu Hause einen festen Arbeitsplatz sowie ausreichend Zeit und Ruhe hat. |
Sport | Im Sportunterricht trägt unser Kind eine angemessene Sportbekleidung (Hallenschuhe, T-Shirt) und nimmt am Schwimmunterricht teil. |
Verpflegung | Wir sorgen dafür, dass unser Kind jeden Tag genug Essen und Getränke dabei hat. Alternativ geben wir unserem Kind Geld mit in die Schule, damit es sich in der Mensa oder im Kiosk etwas zu Essen kaufen kann.
In der Pausenhalle im C-Gebäude befindet sich ein Wasserspender. |
Name des Kindes: _______________________________________ Klasse / Jahrgang: ________
Datum: ___________ Unterschrift der Erziehungsberechtigten: ___________________________