Besuch aus Portugal

Die fünf Austauschpraktikant/innen Duarte, Ines, Ana, Catarina und Dinis haben wir am Montagmorgen im Oberstufencafé zusammen mit ihren Gastschüler/innen Luca, Lisanne, Mia, Julian und Hannah begrüßt. Sie werden zwei Wochen bei uns bleiben und im Unterricht hospitieren. Herzlich willkommen – Bem-vindo e divirta-se em Hemer

» Weiterlesen

Der Kammermusikabend

Toller und bewegender Kammermusikabend an der Europaschule Hemer – Talentierte Schülerinnen und Schüler berühren das Publikum Am vergangenen Donnerstag fand an der Europaschule Hemer ein beeindruckender Kammermusikabend statt, der die Zuhörer von einer Vielzahl musikalischer Darbietungen begeisterte. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischer […]

» Weiterlesen

Thementag

Am Thementag an der Europaschule zu Menschenrechten erfahren die Schüler, wie Ausgrenzung, Hass und Ausbeutung verhindert werden kann Mit dem sogenannten “Schicksalstag der Deutsch“, dem 9. November, sind historische Ereignisse verknüpft, die die deutsche Geschichte geprägt haben. Dazu zählen die “Reichspogromnacht“ 1938 sowie der Mauerfall 1989. Für Hemer […]

» Weiterlesen

Stolperstein

Am Donnerstag, dem 9. November, wurde eine städtische Projektgruppe gegründet, die sich mit dem Thema Stolpersteine in Hemer zum Gedenken an ermordete und verfolgte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die durch das Naziregime unermessliches Leid erlitten haben, beschäftigt. Als Schule sind wir hierbei selbstverständlich engagiert vertreten und […]

» Weiterlesen

Trödelmarkt

Wie im letzten Jahr bietet unser Förderverein wieder einen Trödelmarkt am 12. November in unserer Aula an. Wer von euch Interesse an einem Stand hat, kann sich gerne bei folgender E-Mailadresse anmelden: fv-ehe@t-online.de

» Weiterlesen

Einladung zum Stück “Die Welle”

In unserem Theaterstück “Die Welle” geht es um ein Experiment, welches in einer Schulklasse stattfindet und den Schülerinnen und Schülern zeigen soll, wie es zum Nationalsozialismus kommen konnte. Alles läuft so wie geplant, bis die Schüler von der Welle mitgerissen werden. Gerade in der heutigen […]

» Weiterlesen

Austausch der Busfahrkarten

Alle Fahrschüler/innen, die von der MVG ein Formular zur Verlängerung bekommen haben (die betr. SuS wissen das), müssen ihre alten gegen neue Fahrkarten im Sekretariat austauschen.  Achtung: Es gibt nur neu im Austausch gegen alt. Öffnungszeiten: 8-14 Uhr.

» Weiterlesen

Besuch des Archivs durch den Projektkurs Geschichte

Viele Neues und Interessantes aus der Stadtgeschichte Hemers erfuhr der Projektkurs Geschichte der Q1, der in der vergangenen Woche das Stadtarchiv besucht hat. Eberhard Thomas (links im Bild) und Alexandra Haber (rechts) vom Stadtarchiv stellten nicht nur ihre Arbeitsweise als Archivar/in und Kuriositäten (eine preußische […]

» Weiterlesen

Projekttag 5

Roads to freedom! Heute waren wir im europäischen Zentrum der Solidarnosc. Auf dem Weg dorthin konnten wir einen Blick auf einen Teil der Berliner Mauer und auf einen Teil der alten Werftmauer von Gdańsk werfen. Das Museum erzählt die Geschichte, wie sich der Streik der […]

» Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 53