Prowo22: Präsentation der Projekte

Hier finden Sie den Plan mit Angaben zu Zeiten und Räumen zur Präsentation der Ergebnisse unserer Projektwoche: HIER. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
» WeiterlesenHier finden Sie den Plan mit Angaben zu Zeiten und Räumen zur Präsentation der Ergebnisse unserer Projektwoche: HIER. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
» WeiterlesenEtwa 940 Schüler*innen sind in 45 Projektgruppen angemeldet; wir haben geplant und vorbereitet, so dass sie jetzt beginnen kann, unsere Projektwoche 2022. Eine Übersicht zu den Projektgruppen, ihren Leitern und den Räumen gibt es hier. Sollte sich jemand am Dienstagmorgen nicht zurechtfinden, sind ältere Schüler*innen […]
» WeiterlesenTrotz aller Unwägbarkeiten haben wir sie geplant und vorbereitet; jetzt geht unsere Schulprojektwoche mit dem “Markt der Möglichkeiten” für alle in die “heiße Phase”. Im Foyer des C-Gebäudes laden fast 50 Plakate zum Schauen und Staunen ein; auf vielfältigen Gebieten werden WIR GEMEINSAM IN HEMER […]
» WeiterlesenWas in der heute startenden Projektwoche an der Europaschule Hemer so abgeht, kann man “fast live” bei unseren Bloggern sehen und lesen. Die Projektgruppe um Herrn Grote bloggt für Euch aktuelle Eindrücke in Form von Fotos, Texten, Interviews und Audios. Vielleicht wird es auch das […]
» WeiterlesenIn wenigen Tagen beginnt unsere Projektwoche und anstelle des regulären Unterrichts tritt die vorwiegend praktische Arbeit in 50 altersgemischten Projektgruppen. Aktualisierte Informationen finden Sie hier auf unserer Prowo-Hauptseite.
» WeiterlesenInsgesamt 53 Plakate laden in der Pausenhalle des A-Gebäudes zum Anschauen, Lesen, Überlegen, Diskutieren und Auswählen ein. Auf jedem Plakat wird ein Projekt unserer diesjährigen Projektwoche vorgestellt. Dabei richtet sich ein Teil der Projekte an bestimmte Jahrgänge, andere wiederum werden komplett jahrgangsgemischt arbeiten. Noch bis […]
» WeiterlesenLiam Krisp hat uns das Video zugeschickt, das in seiner Projektgruppe während der Projektwoche entstanden ist. Wir stellen es jetzt dauerhaft in unserem Youtube-Kanal zur Verfügung. Die Teilnehmer des Projektes waren neben Liam Krisp, Janic Amelung, Sean Dyker, Finn Grotensohn, Simon Schwert, Jayantu Ostrowski und Florian Bonners. Herzlichen Dank an Liam und […]
» WeiterlesenIn der Woche vom 29. Mai bis zum 02. Juni 2017 haben die Schüler*innen die Wahl! In dieser Wxoche besuchen die Schüler*innen den „Markt der Möglichkeiten“ in der Pausenhalle des Mittelstufengebäudes. Dort informieren sie sich über die Projektthemen. Sie benennen in einer Rangfolge (Erst-, Zweit-, Drittwunsch) […]
» Weiterlesen