Annäherung im Ort der Begegnung

Seit dem 6. April können wir mit Freude berichten, dass einige Kinder aus der Ukraine unsere Schule besuchen. Sie wurden herzlich in der Willkommensklasse aufgenommen.
Auch die Eltern wollte man WIllkommen heiĂŸen und Ă¼ber unsere Schule informieren.
Dies geschah in dem SchĂ¼lercafĂ©, welches als Ort der Begegnungen dienen soll.

Am Freitag, den 20.05.2022, trafen sich die Eltern der Ukrainischen Kinder mit einem Teil der Schulleitung in dem neuen SchĂ¼lercafĂ©. Unser Schulleiter Herr Hartmann konnte leider krankheitsbedingt nicht an diesem treffen teilnehmen, jedoch Ă¼bermittelte Herr HĂ¼bner, der stellvertretende Schulleiter, GrĂ¼ĂŸe und Botschaften an die Eltern.
FĂ¼r eine guten Verständigung standen Dolmetscher zur Seite.

Die Kinder sollen sich sicher und willkommen fĂ¼hlen. Hierbei und beim Lernen einer neuen Sprache steht die Schule ihnen zur Seite und bietet ihnen auch im privaten Leben Hilfe an. Die SchĂ¼ler:innen sollen trotz der Umstände einen guten Abschluss erreichen, dies geschieht durch das Unterrichten von weiterhin wichtigen Fächern. Durch spielerisches Lernen werden ihnen Möglichkeiten geboten, die Sprache besser zu lernen, um in die Klassen integriert zu werden.

Frau Wittenbreder, die Abteilungsleiterin der Klassen 8-10, gewährte den Eltern einen Einblick in den Ablauf des Schullebens bis zu den Sommerferien und auch nach den Ferien. AuĂŸerdem lädt sie die Eltern zu dem kommenden Schulfest am 22. Juni ein.
RegelmĂ¤ĂŸige Treffen sollen weiterhin im SchĂ¼lercafĂ© stattfinden, um beispielsweise Fragen zum Schulsystem zu beantworten.

Bei einer gemĂ¼tlichen Atmosphäre mit Kaffee und Verpflegung aus dem SchĂ¼lercafĂ© konnten viele Themen im persönlichen Gespräch geklärt werden.
Auch wir konnten uns einen Einblick verschaffen. Drei MĂ¼tter erzählten uns, dass ihnen unsere Schule und die Stadt Hemer gefallen wĂ¼rden. Des Weiteren berichtete eine Mutter, dass ihr Kind hier bleiben möchte. Sie sind zuversichtlich fĂ¼r die Zukunft und möchten, dass ihre Kinder hier Freundschaften schlieĂŸen und sich entwickeln. AuĂŸer sind sie dankbar fĂ¼r die herzliche Aufnahme ihrer Kinder.
Wir sind ebenfalls sehr gespannt, was die Zukunft mit sich bringt, und wĂ¼nschen allen nur das Beste in ihrem Leben und auf dem weiteren Weg.

Herzlich Willkommen an der Europaschule am Friedenspark Hemer!

Autorinnen: Tamara Marin Gandul und Sarah-Marie Hermens  (Jg. 12/Q1)