Abgeschlossene Projekte
Bridging borders for a sustainable planet
Im Schuljahr 2023/2024 nahmen Schülerinnen und Schüler der Europaschule an einem ERASMUS+-Austausch mit einer Schule in Spanien teil. Der Titel des Projektes lautete “Bridging borders for a sustainable planet”. Im Rahmen dieses Projektes beschäftigten sich die Teilnehmenden unter anderem mit Fast Fashion, Upcycling, der Auswirkung von Klimawandel und Wirtschaft auf die Umwelt oder der Herstellung von Käse und Seife. Gemeinsam entstand außerdem ein Kochbuch mit vegetarischen Rezepten aus der spanischen und deutschen Küche.
Zusammengefasst wurden die Ergebnisse zwei ereignisreicher Projektwochen in einem Padlet.
Fahrten im Schuljahr 2024/25 – Erasmus und Austauschprogramme
Im letzten Schuljahr waren unsere Schülerinnen und Schüler europa- und sogar weltweit unterwegs: Acht Fahrten führten uns nach China, Spanien, Polen, England, Portugal, Griechenland und in die Türkei.
Gemeinsam mit unseren Partnerschulen arbeiteten wir zu Themen wie Nachhaltigkeit, Technik oder Berufsorientierung. Ebenso wichtig waren aber die kulturellen Erfahrungen: Wir wohnten in Gastfamilien, entdeckten andere Lebensweisen, probierten fantastische Gerichte, lachten viel und knüpften neue Freundschaften.
Rund 100 Schülerinnen und Schüler sammelten dabei 1000 neue Eindrücke – und das alles in nur einem Schuljahr.
Einfach fantastisch!