Herzlichen Glückwunsch (nachträglich)

Wir gratulieren unseren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 10 sowie der Abiturientia 2022!
» WeiterlesenWir gratulieren unseren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 10 sowie der Abiturientia 2022!
» WeiterlesenAn den interessanten und ungewöhnlichen Aufgaben des Mathematik-Wettbewerbs “Känguru” knobeln und rechnen alljährlich Teilnehmende aus mehr als 80 Ländern. Im März diesen Jahres stellten sich auch wieder 40 Mädchen und Jungen aus den Jahrgängen 5 und 6 der Europaschule am Friedenspark der Herausforderung dieses internationalen […]
» WeiterlesenDie 6b hat sich im NW-Unterricht mit der Frage beschäftigt, woraus Pflanzen und Tiere bestehen. Um diese Frage zu klären, haben sie fleißig mikroskopiert und entdeckt, dass Lebewesen aus Zellen bestehen. Unter unseren Lichtmikroskopen haben sie gesehen, wie die Zellen der Wasserpest und der Zwiebelhaut, […]
» WeiterlesenAngelina, eine talentierte Künstlerin aus der Klasse 5e, zeichnete dieses Kunstwerk in der Mittagspause im Spieleraum. Hier passt das Wort “Tafelbild”.
» WeiterlesenWie soll meine Zukunft aussehen? Diese Frage stellte sich für die Schüler*innen des SoWi-Kurses von Frau Bause in der EF. Sie dachten darüber nach, welche Wertvorstellungen ihnen wichtig sind und gestalteten Collagen zu ihren Zukunftswünschen.
» WeiterlesenAm 03. Juli 2021 haben Schülerinnen aus der Qualifikationsphase I zusammen mit dem Künstler Paul Knoop („Sprueher94“) die Außenfassade des C-Gebäudes neu gestaltet. Dieser hatte bereits den Gang unter der Mensa mit eigenen Kunstwerken aufgepeppt (vgl. den Artikel vom 10. Mai 2021 auf dieser Homepage). […]
» WeiterlesenPassend zum heutigen Welttag des Buches können wir Ihnen hier ein kleines Hörbuch-Projekt aus der Klasse 6f präsentieren. Die Ergebnisse sind in der 6f im Rahmen der Portfolio-Arbeit entstanden, Rieka, Lissi und Amy waren sehr fleißig, schnell fertig und durften sich kreative Zusatzaufgaben aussuchen. Und […]
» WeiterlesenBilder von Jakob Schepp, Jg. 10 “Sie wollten doch nur, dass wir mal so richtig rausgehen, weg von unseren Bildschirmen, wo wir ständig sitzen.”, brachte Andre aus der 10a ein wichtiges Motiv für unser fachübergreifendes Kunst-Musik-Projekt auf den Punkt.Während des Homeschoolings sollten die Klassen 10a […]
» WeiterlesenUnentschlossenheit Der erste Gedanke nach dem Aufstehen Der letzte bevor die Augen zufallen Mit jedem Schritt ein wenig mehr Last Schmerz, Verwirrung und schwere Lider Essen Lernen Spiele spielen Spazieren Lesen Telefonieren Trinken Schlafen Wenn ich nur wüsst, was wann zu tun. Ein Gedicht von […]
» Weiterlesen