Weimar – Für jeden Geschichtskurs eine Reise wert

Die Geschichtskurse des 13. Jahrgangs fuhren vom 09. bis 10. März 2019 in die Kulturstadt Weimar.  Nachdem wir samstags mittags in der ehemaligen Hauptstadt Thüringens angekommen waren, begann auch schon eine Führung durch die Gedenkstätte Buchenwald. Dort bekamen wir Schüler*innen die schlimmen Zustände, die im […]

» Weiterlesen

Experimente im naturwissenschaftlichen Unterricht

“Live aus dem Unterricht”: Im WP Bereich wird viel experimentiert und die Schüler haben sichtlich Spaß an den Baukästen der Physik. Im WP-Bereich haben die Schüler die Möglichkeit, mal eigene Ideen auszuprobieren und mit Hilfe von Experimenten zu analysieren. Am Beispiel “Farben und optische Täuschungen” […]

» Weiterlesen

Technik-Kurs auf der Hannover-Messe

Auf zur Hannover-Messe, hieß es am Mittwoch, den 26.04.2017 für den Technik-Kurs des 12. Jahrganges. Auf freundliche Einladung und Verpflegung der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer hin machten sich also erwartungsvolle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe auf den Weg zu dem größten Messegelände der Welt. „Forschung […]

» Weiterlesen

Wer will denn so noch Mofa fahren?

Im Rahmen der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ stellte die ginko Stiftung für Prävention (Mülheim) vom 21.-24.03.2017 den ALK-Parcours für Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen in Hemer zur Verfügung.  Erstmals nutzten alle weiterführenden Schulen mit ihren 7. oder 8. Jahrgängen aus Hemer dieses […]

» Weiterlesen
1 5 6 7